Der ewige Brunnen

Das Buch Der Ewige Brunnen enthält eine Sammlung deutscher Gedichte aus acht Jahrhunderten. Es erschien erstmals 1955. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums 2005 erschien die Sammlung aktualisiert und erweitert. Eine Sammlung, die Gedichte vom Mittelalter bis zum Ende des 20.Jahrhunderts umfasst, enthält neben den Werken bekannter Dichter wie Goethe, Schiller und Heine zahlreiche Werke wenig bekannter Dichter und Dichterinnen: Nelly Sachs, Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Hilde Domin, Robert Gernhardt, Rainer Kunze um nur wenige zu nennen. Weitere Dichter des 20.Jahrhunderts sind vertreten, darunter Horst Bienek, Wolf Biermann, Elisabeth Borchers und viele andere.
Ein Hausbuch gehört (beinahe wie die Bibel) zum täglichen Dasein, ist möglichst immer griffbereit, wird bei den verschiedensten Gelegenheiten herangezogen. So wird es zur unerschöpflichen Quelle des Findens und Wiederfindens von sprachlichen Kunstwerken, vor allem aber auch der ersten Begegnung mit ihnen.