Dienstags bei Morrie

Mitch Albom, amerikanischer Autor und Sportjournalist, hat mich mit dem Buch "Dienstags bei Morrie" schon vor Jahren nachhaltig beeindruckt. Immer noch eines meiner Lieblingsbücher.

Inhalt:
Als Mitch Albom im Frühjahr 1995 zufällig im Fernsehen erfährt, dass sein ehemaliger Soziologieprofessor Morrie Schwartz unheilbar an ALS erkrankt ist, nimmt er nach 16 Jahren den Kontakt wieder auf und fliegt jeden Dienstag von Detroit nach Boston, um den Sterbenden zu besuchen und sich mit ihm zu unterhaltenDas Buch beruht auf einer wahren Geschichte und beschreibt sehr bewegend die letzten 14 Monate im Leben eines Mannes, der viel zu geben hat. Es geht gar nicht so sehr um Morries Tod, als mehr um das Leben, Lebensweisheiten und Lebensansichten. Die kurze und einfache Sprache schafft eine ausgewöhnlich poetische Atmosphäre. Ein Buch, das beeindruckt, beeinflusst und nachdenklich macht. Ein Buch, das einen innehalten lässt, lachen lässt, weinen lässt und zu Herzen geht.Dieses Buch hat mein Leben bereichert, es lässt sich immer wieder lesen, ein Titel, der nicht "alt" sein kann.