Noah Hawley wurde 1967 in New York geboren. Er ist Autor, Drehbuchschreiber und Produzent, und wurde für seine Arbeit bereits mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet. Unter anderem schrieb und produzierte er die erfolgreiche Serie "Bones – Die Knochenjägerin" und die TV-Adaption des Spielfilms "Fargo" der Coen-Brüder. Hawley lebt mit seiner Familie in Los Angeles und Austin, Texas.
Das Buch vor dem Fall ist eine Mischung aus Thriller, Drama und Gesellschaftsroman. Am Anfang steht ein Flugzeugabsturz über dem Meer. An Bord sind ein Medienmogul David Bateman mit seiner Frau Eleanor, seiner Tochter Rachel und dem vierjährigen Sohn JJ und ein Leibwächter Gil Baruch. Ein Freund der Familie Ben Kipling, in der Finanzwelt tätig und Moment in Gefahr wegen Steuerbetrugs verhaftet zu werden. Auch dessen Frau Sarah sitzt im Flieger. Der erfolglose Maler Scott Burrougs, der sich mit der Frau des Medienmoguls angefreundet hat . Die Maschine wird begleitet von der Besatzung, bestehend aus dem Piloten James Melody Copiloten Charles Busch und der Flugbegleiterin Emma Lightner.
Die einzigen Überlebenden sind der Maler Scott und der vierjährige JJ. Scott schwimmt mit übermenschlichem Willen mit dem Jungen zur Küste. Am Anfang wird er wie ein Held gefeiert. Aber da die Absturzursache nicht geklärt ist und die Blackbox erst noch gefunden werden muss, wird schnell ein Verdächtiger aus dem Helden
Nach und nach wird das Privatleben der einzelnen Passagiere durchleuchtet, immer in der Hoffnung ein Motiv für die Tat zu finden. In ihrem Leben geht es um Geld, Macht, Intrigen, Korruption, enttäuschte Liebe, Zurückweisung, Blendung, Bedrohung und Tod. Jeder spielt eine andere Rolle in diesem Drama. Immer wenn man glaubt dem Grund für den Absturz näher zu kommen, dann wendet sich das Blatt.
Noah Hawley zeichnet von jeder Person ein Psychogramm. Er erzählt die privaten Geschichten der Personen sehr eindrucksvoll. 9 Menschen sterben und nur ein millionenschwerer Erbe und ein erfolgloser Maler überleben die Katastrophe. Die Ursache bleibt erst einmal im Dunkeln: Maschinenschaden, Terrorakt, menschliches Versagen , ein Angriff – alles scheint möglich.
Alles wird begleitet von der immer weniger seriösen und zunehmend subjektiven Berichterstattung. Die Macht der Presse wird hier auf eindrucksvolle Art deutlich.
Es ist ein unglaublich spannender Thriller, ein berührendes Drama und ein eindrucksvoller Gesellschaftsroman. Bis zum Schluss bleibt die Absturzursache offen, die Wendung am Ende unerwartet.
Authentische Charaktere, lebendige und bildhafte Sprache.
Absolut lesenswert, endlich auch wieder en Buch, das Männer fesseln wird.
Eine rasante philosophische Fallstudie über Sein und Schein, Macht und Ohnmacht. (Pressestimme)