Die störrische Braut von Anne Tyler

Neuinterpretation von „die widerspenstige Zähmung” Shakespeare

Inhalt:

Eine turbulente Komödie um eine moderne Frau, die nicht gezähmt, sondern überzeugt werden will.

Kate Battista ist frustriert. Wie kommt es eigentlich, dass sie ihrem exzentrischen Vater brav den Haushalt führt und sich um ihre jüngere Schwester Bunny kümmert, die nur Flausen im Kopf hat? Auch in ihrem Kindergartenjob gibt es immer nur Ärger. Professor Battista hat andere Sorgen. Seit Jahrzehnten widmet er sich beharrlich seiner Forschungsarbeit, nun steht er kurz vor dem Durchbruch. Wenn, ja wenn sein brillanter Assistent Pjotr nicht des Landes verwiesen wird. Die Aufenthaltsgenehmigung des Weißrussen läuft bald ab. Als Professor Battista einen Plan ausheckt, um Pjotr in Amerika zu halten, verlässt er sich wie immer auf seine ältere Tochter. Doch Kate sieht rot - und Pjotrs tollpatschiges Werben um ihre Gunst macht die Sache erst einmal auch nicht besser.

Eine herrlich turbulente Komödie um einen manipulativen Vater, eine sich heftig zur Wehr setzende Tochter und einen Bräutigam, in den sich die Braut wider Willen zu guter Letzt doch noch verliebt.

Meine Meinung als Leser:

Mir hat der verschrobene Wissenschaftler-Haushalt am besten gefallen. Gekocht wird nach Nährstoffen und alles zu einem braunen Pamp püriert, Überlegungen zum Thema Kochen sind unnötig. Wäsche sortierten macht die meiste Arbeit, deshalb hat jeder seinen Wäschetag. Diese andere Sichtweise alltäglicher Dinge waren für mich der besondere Reiz des Buches. Anne Tyler schreibt wundervoll und das Buch hat eine eigene Dynamik, die den Leser in einem angenehmen Tempo an die Geschichte binden. Sehr empfehlenswert, nicht nur für Shakespeare Fans. Ich habe mir bereits ein weiteres Buch von Anne Tyler gekauft.

Rezession von Christiane Köhn-Ladenburger