Aktuelles

Heimattage 2023 Lesung und Workshop herzundgold

Sonntag, 8. Oktober 

Heimattage 2023: Wir haben geöffnet!

Im Rahmen der 46. Heimattage Bopfingen gibt es in der „Kleinen Schusterwerkstatt“ in den Bereichen BUCH, GENUSS und KULTUR wieder einiges zu entdecken:

Kulturinteressierte können die Ausstellung „In tierischer Gesellschaft“ von Stefanie Mörk im Café-Bereich besuchen.

Für die Genießer gibt es hausgemachten Kuchen, die hauseigene Kaffeeröstung sowie leckere Weine & prickelnde Sekte. 

Schauen Sie doch zwischen 12 und 17 Uhr bei uns vorbei - wir freuen uns auf Sie!


Erotischer Literatursalon Erotik 25.09.2023 September

Erotischer Literatursalon vom 25. September

Ein mehr als inspirierender Abend

Alle Jahre wieder findet im September unser erotischer Literatursalon statt. Und wie jedes Jahr war er auch dieses Mal wieder ein "voller Erfolg": Jeder Platz in unserer Schusterwerkstatt war besetzt und die anwesenden Damen waren beeindruckt, von den zahlreichen Facetten, die erotische Literatur haben kann. Bis weit in den Abend hinein wurde gelacht, sich ausgetauscht, gesnackt und tolle Weine getrunken. Ein rundum gelungener Abend für Gäste und für unser Team. 

Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten: Nicht traurig sein, die Liste der vorgestellten Literatur wird hier in kürze eingestellt. 

Unser nächster Literatursalon findet am 27. November statt und wir werden Sie mit Blick auf Weihnachten auf vielfältige Weise inspirieren. Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt frei. 
Bitte melden Sie sich unter 07362-9564848 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! baldmöglichst an. 

 


Verlängerung Ausstellung In tierischer Gesellschaft Workbook Stefanie Mörk (2)

Ausstellung wird verlängert

"In tierischer Gesellschaft" von Stefanie Mörk

Bis Ende September sollten die abstrakten, kraftvollen Acryl-Collagen von Stefanie Mörk in der Kleinen Schusterwerkstatt gezeigt werden. Aufgrund des vielfachen und so positiven Feedbacks haben wir die Ausstellung verlängert und die bunte Tierwelt bereichert noch bis Ende November unseren Café-Salon. 

Weitere Infos zur Künstlerin sowie zu ihrem Workbook "Malen zum Glück" erhalten Sie mit Klick auf das Bild. 

Nächste Ausstellung schon in den Startlöchern

Save-the-date! Am 30.11., 19:00 Uhr eröffnen wir dann direkt die nächste Ausstellung: Die vielfach ausgezeichnete Leipziger Künstlerin Franziska Neubert entführt uns an „Geheime Orte“.  Sie hat ihr Werk ganz der alten Technik der „verlorenen Form“ verschrieben und interpretiert dieses ursprüngliche Handwerk dennoch ganz neu. Bis Ende April zeigt die Druckgrafikerin bei uns beeindruckende Großformate, aber auch Kleindrucke und zauberhafte Bücher, die sie illustriert hat.  


Lesespaziergang am 16. August 2023 Ferienprogramm Kinder Nachbericht (2)

Bopfinger Kinder-Ferienprogramm

Lese-Spaziergang begeistert Klein und Groß

Bei bestem Wetter spazierten wir am 16. August mit Kindern im Alter zwischen 3 bis 8 Jahren durch Bopfingen. Fünf Geschichten, die von Kerstin Pflanz, Christiane Köhn-Ladenburger und Carolin Rieger erzählt wurden, brachten die Kinder zum Lachen, Nachdenken und Mitreden.

Sie erlebten dabei auch die Orte, an denen die Geschichten erzählt wurden, nochmals ganz neu. Beim anschließenden Eisessen in der Kleinen Schusterwerkstatt wurde klar: Der Lese-Spaziergang darf wieder stattfinden.    

 


Neues Weinprospekt Juli 2023 Weinübersicht Weine Genuss pur

Weine, Sekte und Gins

Druckfrisch: Unser Genuss-Prospekt liegt auf!

Bei uns werden die Themen BUCH, GENUSS und KULTUR groß geschrieben... auf dieser Basis bieten wir Ihnen eine facettenreiche Bandbreite liebevoll ausgewählter Produkte in ganz unterschiedlichen Themenwelten. Allein unter dem Themenfeld GENUSS finden sich bei uns in der „Kleinen Schusterwerkstatt“ über 100 verschiedene Weine, zahlreiche Sekte, Gins und anderer Alkoholika und Non-Alkoholika.

Zu unseren Klassikern und Kundenlieblingen haben wir nun einen Flyer aufgelegt, der Ihnen als kleine Orientierung und als Bestellhilfe dienen soll. Die meisten dieser Weine und Sekte finden Sie mit weiteren Informationen auch in unserem Online-Shop unter www.kleine-schusterwerkstatt.de. Die Gins gibt es direkt bei uns im Laden. 

Ergänzend dazu präsentieren wir im Laden je nach Saison und Anlass neue und besondere Weine, die Sie begeistern werden. Im Rahmen unserer After-Work-Wine-Tastings können diese auch verkostet werden. Die Termine hierfür finden Sie HIER.

 


Terminflyer Veranstaltungsübersicht 2023  Unsere Termine

Bleiben Sie dran!

Unsere Termine 2023

Bewährte Veranstaltungsformate und neue Konzepte: Auch im Jahr 2023 verbinden wir unsere liebsten Themen BUCH, GENUSS und KULTUR und laden Sie herzlich ein, uns zu begleiten. 

HIER geht es zu unserem Online-Terminkalender.

Gerne können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden. 

Bitte beachten Sie: Für jede Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig, da wir nur über ein begrenztes Platz- bzw. Kartenkontingent verfügen. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 07362-9564848 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! verbindlich an. 

Wir freuen uns auf Sie!

 


Deutscher Buchhandlungspreis 2022 118 Preisträger

Deutscher Buchhandlungspreis 2022

Ein Traum wird wahr: WIR HABEN GEWONNEN!

Wir sind überglücklich und können es kaum fassen: Aus 435 Bewerbungen hat die Jury die Siegerinnen gekürt: 118 Buchhandlungen aus ganz Deutschland sind für den Deutschen Buchhandlungspreis 2022 in einer der drei dotierten Kategorien nominiert. Kulturstaatsministerin Claudia Roth lobt Buchhändler:innen als "literarische Fluchthelfer" und "wichtige Bildungslotsen". Die Preisverleihung fand am Sonntag, 30. Oktober in Augsburg statt- 

"Die weiterhin hohen Bewerbungszahlen für den Deutschen Buchhandlungspreis sind ein schöner Beleg für die große Wertschätzung dieser Auszeichnung in der Buchbranche", so Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien. Trotz der immensen Herausforderungen, denen der Buchmarkt seit Jahren gegenübersteht, setzten die Buchhändlerinnen und Buchhändler in Deutschland "ihre wichtige Arbeit unbeirrt fort. 

Die ausgezeichneten Buchhandlungen erhalten ein dotiertes Gütesiegel verbunden mit einem Preisgeld in drei Preiskategorien:

  • 7.000 Euro für bis zu 100 hervorragende Buchhandlungen
  • 15.000 Euro für bis zu fünf Buchhandlungen, die aus den nominierten Buchhandlungen besonders herausragen
  • 25.000 Euro für die drei besten der nominierten Buchhandlungen

Wir freuen uns sehr, dass wir zu den "100 hervorragenden Buchhandlungen" Deutschlands gehören und uns das zugehörige Siegel verliehen wurde.

Weitere Informationen zur Preisverleihung finden Sie HIER oder mit Klick auf das Foto. 

(Foto: Markus Grau)

 

 


Ausgezeichneter Lesepartner

Baden-Württemberg verleiht Gütesiegel

Juhu - Wir sind "Ausgezeichneter Lesepartner"

Nun ist es amtlich: Wir gehören zu den 30 Buchhandlungen in Baden-Württemberg, denen das Gütesiegel „Ausgezeichneter Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur“ verliehen wurde.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Landesverband Baden-Württemberg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ehren damit Buchhändlerinnen und Buchhändler, die trotz Pandemie mit kreativem Engagement und besonderen Aktionen den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen gehalten und ihre Lesebegeisterung weiter gefördert haben. Die prämierten Buchhandlungen erhalten das undotierte Gütesiegel, einen Aufkleber und eine Urkunde, die sie in ihrem Laden anbringen und sich so als kompetenter und ausgezeichneter Lesepartner empfehlen können.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und werden uns natürlich weiterhin mit entsprechenden Aktionen für Kinder und Jugendliche engagieren. 

Video ansehen